Gebildet wozu? – Schul- und Schülerperspektiven religiöser Bildung

  • Startdatum: 01-01-18
  • Projektstatus: abgeschlossen
  • Kategorie: Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik

Beschreibung

Im Auftrag der Sießener Schulen gGmbH wurde am Seminar für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik ein Forschungsprojekt zu religiöser Bildung durchgeführt. In einem ersten Schritt wurden qualitative Interviews an zwei der sieben Schulen dieses Trägers durchgeführt. Aus den Interviews wurde ein Fragebogen entwickelt, der allen Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassen an diesen Schulen im Schuljahr 2017/2018 vorgelegt.

Die Ergebnisse der Befragungen wurden in mehreren Gesprächsrunden mit den Verantwortlichen der Trägergesellschaft und in den Entwicklungsgruppen an den Schulen besprochen und werden für die Schulentwicklung der Schulen verwendet.

In einer wissenschaftlichen Tagung im Dezember 2019 an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart wurden die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt und mit verschiedenen Expert*innen sowie Angehörigen der Schulen diskutiert. Im Anschluss an diese Tagung arbeiten wir an einer Zusammenschau der Beiträge und an Abschlusspublikationen.

Publikationen

Derzeit sind Publikationen zur Studie in Arbeit.


Zurück zur Übersicht

Ältere Projekte

Informationen zu älteren Projekten finden Sie auch in der Kategorie "Abgeschlossene Projekte".