Pro Diakonia – Ständige Diakone im deutschsprachigen Raum

- Startdatum: 01-01-15
- Projektstatus: läuft
- Kategorie: Pastoralpsychologie und Spiritualität
Beschreibung
Das Zweite Vatikanische Konzil hat den Ständigen Diakonat als eigenständiges Weiheamt wieder eingeführt. Seit über 50 Jahren gibt es nun Ständige Diakone. Sie sind meist in einem Zivilberuf tätig. Doch das Profil dieses Amtes ist theologisch umstritten und bedarf weiterer Klärung.
Das Projekt Pro Diakonia untersucht mit den Mitteln qualitativer Forschung (Grounded Theory) darum die Selbstkonzepte von Ständigen Diakonen im Zivilberuf im deutschsprachigen Raum. Dazu wurden über 50 Interview-Gespräche geführt.
Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Diakonatszentrum.
Publikationen
Im Laufe des Jahres 2020 wird der Abschlussbericht erstellt.
Einen Kurzbericht finden Sie in:
Mitarbeiter
Zurück zur Übersicht
Ältere Projekte
Informationen zu älteren Projekten finden Sie auch in der Kategorie "Abgeschlossene Projekte".